Erdbeer-Biskuittorte
Nährwerte
(Pro Portion)-
211/884kcal / kJ
-
25.0 gKohlen-hydrate
-
4.5 gEiweiß
-
10.0 gFett
Nährwerte
(Pro Portion)-
211/884 kcal/kJ,
25.0 g Kohlen-hydrate,
4.5 g Eiweiß,
10.0 g Fett
Zutaten (12 Stück)
Für den Biskuit:
| 2 | Eier |
| 75 g | Zucker |
| 1 Pck. | Vanillezucker |
| 50 g | Mehl |
| 50 g | Speisestärke |
| 1 TL | Backpulver |
Für die Füllung:
| 500 g | Erdbeeren |
| 500 g | Dickmilch |
| 75 g | Zucker |
| abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone | |
| 4 Blatt | Gelatine |
| 300 g | Schlagsahne |
Zubereitung
- 1
Backofen auf 180 °C vorheizen.
- 2
Eier trennen. Eiweiß mit einem Esslöffel Wasser steif schlagen. Zucker und Vanillinzucker dabei einrieseln lassen.
- 3
Eigelb nacheinander unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, darüber sieben und unterheben.
- 4
Boden einer Springform (Durchmesser 24 Zentimeter) mit Backpapier auslegen. Teig einfüllen und glatt streichen und im Backofen circa 20 bis 25 Minuten backen (Elektro- und Erdgasbackofen 180 °C/Stufe 3, Umluft 160 °C). Biskuit abkühlen lassen.
- 5
Für die Füllung Erdbeeren putzen, waschen, einige für die Garnitur in Scheiben und den Rest in kleine Streifen schneiden. Ein paar Erdbeerstreifen für die Garnitur zur Seite stellen.
- 6
Dickmilch, Zucker und Zitronenschale verrühren. Gelatine nach Packungsanweisung einweichen und auflösen. Mit der Dickmilch verrühren und kalt stellen.
- 7
200 Milliliter Sahne steif schlagen. Sobald die Dickmilch anfängt zu gelieren, Sahne unterheben.
- 8
Biskuit einmal waagerecht durchschneiden. Springformrand um den unteren Biskuitboden legen, mit Hälfte der Erdbeerstreifen belegen und Hälfte der Creme bestreichen.
- 9
Zweiten Boden auflegen und mit restlichen Erdbeerstreifen bestreuen und Creme bestreichen. Torte mindestens 3 Stunden kalt stellen.
- 10
Restliche Sahne steif schlagen, Torte aus der Form lösen und den Rand mit der Sahne bestreichen.
- 11
Torte mit Erdbeerscheiben und -streifen garnieren und nach Wunsch mit Zitronenmelisse verzieren.