Freilandente mit Spekulatius-Butter-Knödel
Nährwerte
(Pro Portion)-
818/3429kcal / kJ
-
67 gKohlen-hydrate
-
36 gEiweiß
-
37 gFett
Nährwerte
(Pro Portion)-
818/3429 kcal/kJ,
67 g Kohlen-hydrate,
36 g Eiweiß,
37 g Fett
Zutaten (4 Portionen)
| 1 | Apfel |
| 1 | rote Zwiebel |
| 4 | Orangen |
| 2 Zweige | Thymian |
| 0.5 TL | Meersalz |
| 80 ml | Hühnerbrühe |
| 4 EL | Honig |
| 3 EL | brauner Zucker |
| 2 EL | Kondensmilch |
| 1 TL | Koriandersamen |
| 100 ml | Rotwein |
| 100 ml | Portwein |
| 200 g | Waldpilzmischung |
| frisch gemahlener Peffer | |
| 750 g | Seidenknödel |
| 2 EL | Butter |
| 6 | Spekulatiuskekse |
| 1 | Freiland-Ente |
| 4 EL | Cassis, ersatzweise Granatapfelsirup |
Zubereitung
- 1
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- 2
Ente gründlich abtupfen, nicht waschen.
- 3
Apfel, Zwiebel und 2 Orangen in grobe Stücke schneiden. Von den Thymianzweigen die Blättchen abzupfen, diese mit den Apfel-, Zwiebel- und Orangenstücken vermengen und die Ente damit befüllen. 1/2 Teelöffel Salz mit Cassis verrühren und die Ente damit einreiben. Mit Küchengarn die beiden Schenkel der Ente zusammenbinden. Ente im Bräter circa 90 Minuten im Ofen backen.
- 4
Hühnerbrühe, Honig und Zucker mischen und die Ente regelmäßig damit bestreichen, bis die Mischung aufgebraucht ist. Circa 15 Minuten vor Ende der Garzeit das Geflügel zusätzlich mit 2 Esslöffeln Kondensmilch bestreichen. Fertige Ente auf ein Backofengitter legen und bei niedrigster Stufe im Backofen warm halten.
- 5
Für die Pilzsoße die restlichen Orangen schälen, in Stücke schneiden, zum übriggebliebenen Bratensaft geben und mit Koriandersamen sowie Rot- und Portwein aufkochen. In einer Pfanne die Waldpilzmischung mit 1 Esslöffel Butter anbraten, mit Pfeffer abschmecken und Pilze in die Soße geben.
- 6
Knödel nach Packungsanweisung zubereiten. Spekulatius in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern. In einem kleinen Topf restliche Butter schmelzen und Kekse darin leicht karamellisieren.
- 7
Ente auf einer Servierplatte mit Knödeln anrichten, Knödel mit Kekskrümeln bestreuen. Die Pilzsoße separat in einer Schüssel servieren.