Kammmuscheln mit gebratener Ananas und Forellenkaviar
Nährwerte
(Pro Portion)-
299/1250kcal / kJ
-
29 gKohlen-hydrate
-
20 gEiweiß
-
12 gFett
Nährwerte
(Pro Portion)-
299/1250 kcal/kJ,
29 g Kohlen-hydrate,
20 g Eiweiß,
12 g Fett
Zutaten (4 Portionen)
| 270 g | tiefgekühlte Kammmuscheln |
| 40 g | Trüffelsalami mit Parmesan |
| 2 | dünne Scheiben Ananas, ersatzweise aus der Konserve |
| 2 | rote Zwiebeln |
| 8 | dünne Scheiben Baguette |
| 125 g | grüner Salat |
| Salz | |
| frisch gemahlener Peffer | |
| 1 EL | Saft von 1 Bio Zitrone |
| 2 EL | Avocado-Öl |
| 1 EL | Olivenöl |
| 4 TL | Forellenkaviar |
| einige Blätter Petersilie |
Zubereitung
- 1
Kammmuscheln im Kühlschrank 4 bis 6 Stunden auftauen lassen, unter kaltem Wasser abwaschen und trocken tupfen.
- 2
Salamischeiben vierteln, Ananasscheiben halbieren.
- 3
Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
- 4
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- 5
Baguettescheiben auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im Ofen 5 bis 8 Minuten knusprig rösten.
- 6
Salat waschen, trocken schleudern und in eine Schüssel geben. Salat mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Avocado-Öl mischen.
- 7
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, darin die Kammmuscheln auf jeder Seite 2 bis 3 Minuten braten und auf 4 Tellern anrichten.
- 8
Ananas in das verbleibende Bratfett geben, 1 Minute heiß braten und zu den Kammmuscheln anrichten. Zwiebelstreifen und Salami in die Pfanne geben, durchschwenken und auf den Kammmuscheln verteilen.
- 9
Mit Forellenkaviar toppen und mit Salat und Petersilie garniert servieren. Baguette-Chips dazu reichen.