Knödelherzen alla Caprese
Nährwerte
(Pro Portion)-
887/3691kcal / kJ
-
64 gKohlen-hydrate
-
20 gEiweiß
-
58 gFett
Nährwerte
(Pro Portion)-
887/3691 kcal/kJ,
64 g Kohlen-hydrate,
20 g Eiweiß,
58 g Fett
Zutaten (2 Portionen)
| 300 g | Fleischtomaten |
| 200 g | Kirschtomaten |
| 50 g | Rucola |
| einige Blätter Basilikum | |
| 2 EL | Pinienkerne |
| 0.25 | Granatapfel |
| 2 | Knoblauchzehen |
| 4 EL | Olivenöl |
| 300 g | Knödel, z. B. Burgis Herzelinos |
| 0.5 | Bio-Zitrone |
| 2 Packungen | Burrata, à 125 g Abtropfgewicht |
| 2 EL | Aceto Balsamico |
| Salz | |
| frisch gemahlener Pfeffer |
Zubereitung
- 1
Tomaten, Rucola und Basilikum waschen und abtropfen lassen. Fleischtomaten vom Strunk befreien und in Scheiben schneiden, Kirschtomaten halbieren. Rucola putzen, Basilikumblätter abzupfen und in Streifen schneiden.
- 2
Pinienkerne in einer Pfanne goldbraun rösten und abkühlen lassen. Granatapfelkerne vorsichtig auslösen und beiseitestellen.
- 3
Knoblauch abziehen, 1 Zehe fein hacken, die andere in Scheiben schneiden und diese mit 2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knödelherzen zugeben und circa 15 Minuten bei mittlerer Hitze rundherum knusprig braten.
- 4
Zitrone heiß abspülen, 1 Teelöffel Schale fein abreiben und die Frucht auspressen.
- 5
Burrata abtropfen lassen.
- 6
Kirschtomaten mit Rucola, Basilikum, Granatapfelkernen, gehacktem Knoblauch, restlichem Olivenöl und Aceto Balsamico vermengen und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und -abrieb abschmecken.
- 7
Tomatenscheiben auf 2 Teller verteilen, Salat und Burrata darauf geben und mit Pinienkernen und gerösteten Knödelherzen getoppt servieren.