Mangold-Quiche mit Gruyère
Nährwerte
(Pro Portion)-
1109/4633kcal / kJ
-
54 gKohlen-hydrate
-
43 gEiweiß
-
81 gFett
Nährwerte
(Pro Portion)-
1109/4633 kcal/kJ,
54 g Kohlen-hydrate,
43 g Eiweiß,
81 g Fett
Zutaten (4 Portionen)
1 Pckg. | tiefgekühlter Blätterteig |
Für den Belag:
500 g | Mangold (alternativ Spinat) |
1 | Olivenöl |
2 | Knoblauchzehen |
2 EL | Olivenöl |
Schale von einer unbehandelten Zitrone | |
50 g | Pinienkerne |
Salz und Pfeffer aus der Mühle | |
frisch geriebene Muskatnuss | |
100 g | Gruyère |
200 ml | Sahne |
100 ml | Milch |
4 | Eier (Größe M) |
ca. 30 g | Butter zum Einfetten der Form |
Für die Garnitur:
4 | schöne Mangoldblätter |
8 Scheiben | Räucherlachs als Garnitur |
Rezept-Tipp
-
Wer keine kleinen Quicheformen hat, kann auch eine Springform mit circa 28 Zentimeter Durchmesser nehmen, die Backzeit verlängert sich hier auf 35 bis 40 Minuten.
-
Mit gutem Gewissen Fisch genießen
-
Mit gutem Gewissen Fisch genießenAchte beim Einkauf auf Bio- und MSC-Fisch! Klicke hier für mehr Informationen
-
Zubereitung
- 1
Blätterteig auftauen lassen. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Mangold in einzelne Blätter teilen, die Stiele abschneiden, beides waschen und gut abtropfen lassen. Die Stiele klein schneiden und die Blätter in feine Streifen schneiden.
- 2
Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden. Olivenöl in der Pfanne erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Mangoldstiele und etwas Zitronenschale darin etwa 4 Minuten dünsten, anschließend die Mangoldstreifen hinzufügen und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten zusammenfallen lassen.
- 3
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten, bis sie anfangen zu duften.
- 4
Das Gemüse mit Salz, Pfeffer, frisch geriebener Muskatnuss und restlicher Zitronenschale abschmecken. Gruyère fein reiben. Sahne, Milch und Eier gut verquirlen, zwei Drittel des Käses untermischen und das Ganze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- 5
4 kleine Tarteformen (Durchmesser circa 10 Zentimeter) mit der Butter einfetten und mit dem Blätterteig auslegen. Blätterteig auf die Größe der Tarteform zurechtschneiden und den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- 6
Zuerst die Mangoldmischung auf dem Teig verteilen. Dann ein paar geröstete Pinienkerne hinzugeben. Zum Schluss die Ei-Sahne-Mischung darübergeben und mit dem restlichen Käse bestreuen.
- 7
Die Mangold-Quiche im Backofen auf der mittleren Schiene 10 bis 12 Minuten backen. Zum Servieren jede Quiche auf ein Mangoldblatt legen und mit 2 Scheiben Räucherlachs belegen.