Martinsgans mit Dörrobst-Maronenfüllung
Nährwerte
(Pro Portion)-
1080/4514kcal / kJ
-
31 gKohlen-hydrate
-
80 gEiweiß
-
70 gFett
Nährwerte
(Pro Portion)-
1080/4514 kcal/kJ,
31 g Kohlen-hydrate,
80 g Eiweiß,
70 g Fett
Zutaten (12 Portionen)
| 1 | küchenfertige Gans ca. 5 kg |
| 400 g | Hähnchenbrust |
| 400 ml | kalte Sahne |
| Jodsalz | |
| 2 | Tafeläpfel |
| 4 | Schalotten |
| 1 | Chilischote |
| 1 Stück | Ingwer (ca. 2 cm) |
| 250 g | vorgegarte Maronen |
| 200 g | getrocknete Früchte |
| 1 EL | Thymian, fein gehackt |
| 5 EL | Honig |
| 100 ml | Portwein |
| 200 ml | Geflügelfond |
| 2 EL | Speisestärke |
Zubereitung
- 1
Gans von innen und außen unter kaltem Wasser waschen und trocken tupfen. Hähnchenbrust grob würfeln, mit Sahne sowie 1 Teelöffel Salz fein pürieren und kalt stellen.
- 2
Äpfel und Schalotten schälen. Äpfel entkernen und mit Schalotten haselnussgroß würfeln.
- 3
Chili waschen, halbieren, Kerne entfernen und fein würfeln. Ingwer schälen und reiben.
- 4
Maronen und Früchte-Mix grob hacken und mit Äpfeln, Schalotten, Chili, Thymian und Ingwer unter die Hähnchenmasse mischen.
- 5
Gans von innen kräftig salzen, mit der Farce füllen und die Öffnung mit Küchengarn verschließen. Flügel und Keulen mit Küchengarn an den Körper binden.
- 6
Gans mit der Brust nach oben in einen Bräter setzen, 500 Milliliter Wasser angießen und im vorgeheizten Backofen circa 2 1/2 Stunden bei 160 °C Ober-/Unterhitze garen.
- 7
Alle 45 Minuten mit dem Bratensaft bepinseln. Die Gans wenden und 1 weitere Stunde backen. 1/2 Stunde vor Ende der Garzeit 4 Esslöffel Bratensaft mit Honig verrühren und die Gans damit einstreichen.
- 8
Gans aus dem Bräter nehmen, Bratensaft entfetten, passieren und mit Portwein und Geflügelfond in einem Topf auf die Hälfte reduzieren. Sauce mit Stärke binden und zur Gans servieren.
- 9
Dazu schmecken Kartoffelknödel und Rotkohl.