Pangasiusbällchen mit Tomatensugo
Nährwerte
(Pro Portion)-
609/2559kcal / kJ
-
67 gKohlen-hydrate
-
31 gEiweiß
-
24 gFett
Nährwerte
(Pro Portion)-
609/2559 kcal/kJ,
67 g Kohlen-hydrate,
31 g Eiweiß,
24 g Fett
Zutaten (4 Portionen)
| 500 g | Bio-Pangasiusfilet |
| Zitronensaft | |
| 50 g | Mehl |
| 2 | Eier |
| Salz, frisch gemahlener Pfeffer | |
| 50 g | Paniermehl und Haferflocken |
| 400 g | Tomate |
| 1 | rote Paprikaschote |
| 2 | kleine Zwiebeln |
| 6 EL | Olivenöl |
| 200 g | passierte Tomaten |
| Paprikapulver, mild oder scharf | |
| 2 TL | Honig |
| 2 | Baguettebrötchen |
Zubereitung
- 1
Pangasiusfilet waschen, trocken tupfen, in Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
- 2
Im Mixer pürieren und mit Mehl und 1 Ei vermengen sowie mit Salz und Pfeffer würzen.
- 3
Übriges Ei verquirlen. Paniermehl und Haferflocken mischen.
- 4
Das pürierte Fischfilet zu Bällchen formen und erst in verquirltem Ei und anschließend in der Paniermehlmischung wenden.
- 5
Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, die Haut abziehen, dann halbieren sowie Stielansatz und Kerne entfernen.
- 6
Paprikaschote halbieren, putzen und waschen. Zwiebeln abziehen, mit den Tomaten und Paprikaschote sehr fein würfeln.
- 7
1 EL Öl erhitzen, Zwiebeln und Paprikaschote hinzugeben und andünsten. Frische und passierte Tomaten hinzufügen und unter gelegentlichem Wenden 5 bis 10 Min. garen.
- 8
Sugo mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Honig abschmecken.
- 9
Baguette in dünne Scheiben schneiden, diese in einer beschichteten Pfanne oder im Backofen rösten und dünn mit 2 EL Olivenöl beträufeln oder bestreichen.
- 10
Fischbällchen in übrigen erhitzten Öl 10 bis 15 Min. goldbraun braten, mit dem Sugo und dem Olivenölbrot servieren