Schnitzel vom Schwein mit Kartoffel- und Gurkensalat
Nährwerte
(Pro Portion)-
1506/6303kcal / kJ
-
80.6 gKohlen-hydrate
-
59.8 gEiweiß
-
101.3 gFett
-
6.5BE
Nährwerte
(Pro Portion)-
1506/6303 kcal/kJ,
80.6 g Kohlen-hydrate,
59.8 g Eiweiß,
101.3 g Fett,
6.5 BE
Zutaten (4 Portionen)
4 | Schweineschnitzel (á ca. 180 g) |
1 EL | Öl für die Folie |
Salz und Pfeffer | |
2 | Eier (Gr. M) |
3 EL | geschlagene Sahne |
50 g | Mehl |
150 g | Semmelbrösel |
180 g | Butterschmalz |
2 EL | Butter |
1 | unbehandelte Zitrone |
Für den Gurkensalat:
1 | Salatgurke |
1 Bund | Dill |
100 g | Schmand |
50 g | Crème fraîche |
1 TL | Senf, mittelscharf |
2-3 EL | Rapsöl |
2 EL | Weißweinessig |
Salz und Pfeffer | |
Zucker |
Für den Kartoffelsalat:
1 kg | Kartoffeln, festkochend |
100 g | Frühstücksspeck |
1 | Olivenöl |
0.5 Bund | Schnittlauch |
5 EL | Öl |
75-100 ml | Weißweinessig |
1 TL | Senf, mittelscharf |
100 ml | Gemüsebrühe |
Salz und Pfeffer aus der Mühle |
Rezept-Tipp
-
Eine Panade könnte auch mal anders zubereitet werden, wie z.B. mit Parmesan, frischen Kräutern, Nüssen, Kokosflocken.
Zubereitung
- 1
Die Schnitzel zwischen zwei Klarsichtfolien, welche vorher leicht mit etwas Öl eingerieben wurden, dünn ausklopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- 2
Die Eier und die geschlagene Sahne mit Hilfe einer Gabel in einer flachen Schüssel verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das gesiebte Mehl, wie auch die Semmelbrösel in einen tiefen Teller geben.
- 3
Zunächst werden die Schnitzel in Mehl gewendet. Überschüssiges Mehl abklopfen, dann durch die Eimasse ziehen und anschließend in den Semmelbröseln panieren. Dabei muss die Panade gut angedrückt werden.
- 4
In einer tiefen Pfanne Butterschmalz, sowie die geklärte Butter erhitzen und die Schnitzel darin von beiden Seiten goldgelb ausbacken. Dabei die Pfanne gelegentlich hin- und her schwenken. Nun die Schnitzel aus der Pfanne nehmen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und auf Tellern mit je einer Zitronenscheibe servieren.
- 5
Für den Gurkensalat Salatgurke schälen, längs halbieren, entkernen und in feine Scheiben schneiden oder hobeln. Dill fein hacken und mit dem Schmand, der Crème fraîche, dem Senf, Öl und Weißweinessig verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Gurken beifügen und vermengen.
- 6
Für den Kartoffelsalat die Kartoffeln ungeschält in kochendem Salzwasser gar kochen. Abgießen und abtropfen lassen. Etwas abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden.
- 7
Den Frühstücksspeck in feine Streifen schneiden und in einer ungefetteten Pfanne kross ausbraten. Die Zwiebel schälen und fein hacken, Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Öl mit dem Essig, dem Senf und der Gemüsebrühe verrühren. Den krossen Speck mit dem ausgetretenem Fett, der feingehackten Zwiebel und Schnittlauch zufügen und die Vinaigrette mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 8
Die Kartoffelscheiben schichtweise mit der Vinaigrette in eine Schüssel geben und mindestens 30 Minuten durchziehen lassen, lauwarm servieren.