Semmelknödelgröstl
Nährwerte
(Pro Portion)-
537/2206kcal / kJ
-
46.6 gKohlen-hydrate
-
12.5 gEiweiß
-
32.8 gFett
Nährwerte
(Pro Portion)-
537/2206 kcal/kJ,
46.6 g Kohlen-hydrate,
12.5 g Eiweiß,
32.8 g Fett
Zutaten (4 Portionen)
| 150 ml | Milch |
| 4 | Brötchen vom Vortag |
| 2 EL | gehackte Petersilie |
| 1 EL | gehackter Majoran |
| 2 | Eier |
| 1 TL | Speisestärke |
| Salz | |
| frisch gemahlener Pfeffer | |
| 1 Prise | Muskat, gemahlen |
| 1 Stange | Lauch |
| 8 | Kirschtomaten |
| 2 | kleine, säuerliche Äpfel |
| 200 g | Schmand |
| 1 EL | scharfer und Feigensenf |
| 3 EL | Butterschmalz |
| Kümmel, ganz |
Zubereitung
- 1
Für die Knödel Milch erhitzen. Brötchen in kleine Würfel schneiden, in eine große Schüssel geben, mit Milch übergießen und circa 10 bis 15 Minuten ziehen lassen.
- 2
1 Esslöffel Petersilie, Majoran, Eier und Stärke dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 8 kleine Klöße formen, in Salzwasser circa 10 Minuten garziehen lassen, herausnehmen und circa 30 Minuten auskühlen lassen.
- 3
Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in Spalten schneiden.
- 4
Für den Dip Schmand mit Senf verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 5
Knödel vierteln, in 2 Esslöffel erhitztem Schmalz knusprig braten und warm stellen. Lauch im restlichen, erhitzten Schmalz circa 4 bis 5 Minuten braten. Tomaten und Äpfel zugeben, kurz mitbraten und mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
- 6
Knödel unterheben, Gröstl auf Teller anrichten, mit restlicher Petersilie bestreuen und mit Dip servieren.