Filialdaten werden geladen.

Ihre Daten werden gesendet.
Entdecke unsere Filial-Angebote

Online-Marktplatz

Filial-Angebote

kaufland.de/rezepte

Tarte Tatin mit Quitte

Bis zu 60 Minuten
Unkompliziert
Wenn du den QR-Code scannen, wird dir dieses Rezept auf deinem Smartphone oder Tablet angezeigt. Mit einem Klick landen alle Zutaten auf deiner Einkaufsliste.

Nährwerte

(Pro Portion)
  • 257/​1071
    kcal / kJ
  • 22 g
    Kohlen-hydrate
  • 3 g
    Eiweiß
  • 16 g
    Fett

Nährwerte

(Pro Portion)
    257/1071 kcal/kJ, 22 g Kohlen-hydrate, 3 g Eiweiß, 16 g Fett

Zutaten (12 Stück)

2 Quitten à 400 g
3 EL Zitronensaft
100 g Rohrohrzucker
1 Packung Bourbon Vanillezucker
50 g Butter
1 Packung Blätterteig (Kühlregal, = 275 g)
50 g gehobelte Mandeln
150 Créme fraîche
0.5 TL Zimtpulver
1 EL Ahornsirup

Zubereitung

    1

Quitten waschen, abtropfen lassen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. In 1 Zentimeter dicke Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.

    2

100 Milliliter Wasser mit 1 Esslöffel Zucker und Vanillezucker in einer großen Pfanne erhitzen. Quittenstücke zugeben und 5 bis 7 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Deckel entfernen und so lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und die Quitten weich sind.

    3

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 °C) vorheizen und ein Backofenrost auf der mittleren Stufe einschieben.

    4

Restlichen Zucker mit 2 Esslöffel Wasser in einer ofenfesten Pfanne (Durchmesser circa 28 Zentimeter) aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und hellbraun karamellisiert. Hitze reduzieren, Butter in kleinen Stücken einrühren, bis sie geschmolzen ist.

    5

Quittenspalten von innen nach außen in der Pfanne fächern, bis der Boden komplett bedeckt ist. Blätterteig ausrollen, großzügig über die Pfanne legen, so dass er an den Seiten überhängt und den überhängenden Teig abschneiden.

    6

Teigreste so auflegen, dass die Quitten komplett bedeckt sind. Den Rand des Blätterteiges an den Seiten fest in den Pfannenrand drücken, mit einer Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Ofen auf dem Rost 25 bis 30 Minuten goldgelb backen.

    7

Mandeln in einer beschichteten Pfanne goldgelb rösten und auskühlen lassen. Crème fraîche in eine Schüssel geben und mit Zimt und Ahornsirup cremig rühren.

    8

Pfanne aus dem Ofen nehmen, circa 15 Minuten auskühlen lassen, eine Kuchenplatte auflegen, stürzen, mit Mandeln bestreuen und mit Zimtcreme servieren.



Weitere interessante Rezeptkategorien