Veganes Fondue aus dem Brotlaib
Zutaten (4 Portionen)
300 g | vorwiegend festkochende Kartoffeln |
150 g | Cashewkerne |
Salz | |
Schalotten | |
1 | Knoblauchzehe |
2 EL | Sonnenblumenöl |
100 ml | Weißwein |
200 ml | vegane Kochcreme |
30 g | Hefeflocken |
1 EL | mittelscharfer Senf |
1 TL | edelsüßes Paprikapulver |
frisch gemahlener Pfeffer | |
1 | Sauerteigbrot, 430 g |
1 Glas | Mixed Pickles, Abtropfgewicht 300 g |
Zubereitung
- 1
Kartoffeln waschen, abtropfen lassen schälen, in 2 bis 3 Zentimeter große Stücke schneiden und mit Cashewkernen in Salzwasser circa 20 Minuten weich kochen. Abgießen und dabei circa 150 Milliliter Kochwasser auffangen.
- 2
Schalotten und Knoblauch abziehen und in kleine Stücke schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, Schalotten und Knoblauch zugeben, circa 5 Minuten bei mittlerer Temperatur glasig anschwitzen, mit Weißwein ablöschen und so lange köcheln lassen, bis der Weißwein verdampft ist.
- 3
Backofen auf 180 °C Umluft (Ober-/ Unterhitze: 200 °C ) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- 4
Pflanzendrink, Kartoffeln, Cashewkerne und aufgefangenes Kochwasser in den Topf geben und mit einem Pürierstab fein mixen. Unter Rühren aufkochen und bis zur gewünschten Konsistenz einkochen. Hefeflocken zugeben, einrühren, mit Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten.
- 5
Das obere Viertel des Brotes abschneiden und beiseitelegen. Das übrige Brot aushöhlen, dabei mit einem Messer einen circa 2 Zentimeter breiten Rand einschneiden und stehen lassen. Den Brotdeckel und das Brotinnere in Würfel schneiden, mit dem ausgehöhlten Sauerteigbrot auf dem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen 5 bis 7 Minuten rösten.