Zanderfilet mit Kräuter-Spargelrisotto
Nährwerte
(Pro Portion)-
648/2772kcal / kJ
-
48 gKohlen-hydrate
-
54 gEiweiß
-
23 gFett
Nährwerte
(Pro Portion)-
648/2772 kcal/kJ,
48 g Kohlen-hydrate,
54 g Eiweiß,
23 g Fett
Zutaten (4 Portionen)
| 4 | Zanderfilets (à 200 g) |
| 1 EL | Zitronensaft |
| 2 EL | Olivenöl |
| Kräutersalz | |
| rosa Pfeffer, grob geschrotet |
Für das Risotto:
| 2 | Schalotten |
| 500 g | grüner und weißer Spargel |
| 1 EL | Butter |
| 200 g | Risottoreis |
| 700 ml | heiße Brühe |
| 100 ml | Prosecco |
| 2 EL | Crème fraîche |
| 3 EL | gehackte Kräuter (z. B. Petersilie, Kerbel) |
| Salz, frisch gemahlener Pfeffer | |
| 60 g | Parmesan |
| 50 g | geröstete Pinienkerne |
Zubereitung
- 1
Zanderfilets waschen und trocken tupfen. Zitronensaft, Öl, Salz und Pfeffer verrühren und die Zanderfilets damit bestreichen.
- 2
Dann die Schalotten abziehen und fein würfeln. Spargel putzen, weißen Spargel ganz, bei dem grünen Spargel nur das untere Drittel schälen und den Spargel in 3 bis 4 cm lange Stücke schneiden.
- 3
Butter erhitzen, Risotto hinzugeben und andünsten. Schalotten und Spargel hinzufügen und ebenfalls kurz andünsten.
- 4
Brühe und Prosecco nach und nach angießen und das Risotto unter gelegentlichem Rühren circa 30 bis 40 Minuten ausquellen lassen.
- 5
Zanderfilets in einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten insgesamt circa 10 Minuten braten.
- 6
Risotto mit Crème fraîche und Kräutern verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Parmesan grob hobeln, mit den Pinienkernen über das Risotto streuen und zu den Zanderfilets servieren.