Filialdaten werden geladen.

Ihre Daten werden gesendet.
Entdecke unsere Filial-Angebote

Online-Marktplatz

Filial-Angebote

Mini-Eltern-Auszeit: Warum kurze Pausen wichtig sind

Eigentlich ist der Tag schon vorbei und gefühlt hattest du keine einzige Minute für dich. Dann jetzt aber schnell! Schnappe dir etwas Nervennahrung, lege die Beine hoch und genieße ein paar Minuten Auszeit nur für dich. 

Gründe für eine Auszeit

Warum ist eine Auszeit für Eltern wichtig? 

Eine kurze Auszeit kann wahre Wunder bewirken – nicht nur für dich, sondern auch für dein Kind.

  • Wenn du dir regelmäßig Pausen gönnst, baust du Stress ab, tankst Energie und gehst entspannter durch den Alltag. 
  • Wenn du geduldig und gelassen bist, wirkt sich das auch auf dein Kind aus. Kinder spüren intuitiv, wenn ihre Eltern ausgeglichen sind. Das gibt ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, das für ihre Entwicklung essenziell ist. 
  • Dein Kind lernt von deinem Verhalten: Wenn du Selbstfürsorge vorlebst, versteht es, wie wichtig es ist, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten. Damit legst du den Grundstein für einen gesunden Umgang mit Stress und eigenen Ressourcen – eine wertvolle Fähigkeit fürs Leben. 

Ruhe gönnen

Auszeit nehmen

Es ist 23:54 Uhr und du bist müde. Aber nachdem du zwischen dem Stillen, dem Aufräumen und dem Wäschewaschen keinen einzigen Moment für dich hattest, brauchst du jetzt eine Mini-Auszeit. Und die hast du dir auch wirklich verdient!

Mache es dir auf dem Sofa bequem, lege die Beine hoch oder genieße ein warmes Bad. Spüre die Stille oder höre deinen Lieblingssong – ganz so, wie es dir guttut. Schließe die Augen und atme tief ein und aus. Spüre, wie dein Körper langsam zur Ruhe kommt. Vielleicht magst du auch einfach gedankenverloren aus dem Fenster schauen und den Moment ganz ohne Erwartungen genießen. 

Was die Entspannung perfekt macht:

  • Gönne dir ein Stück Bitterschokolade, um die Lust auf Süßes zu stillen.
  • Haferkekse sättigen angenehm und geben dir neue Energie.
  • Greife zu Trockenobst mit natürlicher Süße für den kleinen Genuss zwischendurch.
  • Ungeschälte Mandeln sind knackig, nahrhaft und voller guter Fette, die dich stärken.
  • Kräutertee oder spezieller Stillzeit-Tee wärmt von innen und schenkt dir einen Moment der Ruhe.
  • Ein Smoothie ist eine Vitaminbombe, die dir guttut.
  • Ein paar Seiten im Lieblingsbuch zu lesen, wirkt wahre Wunder.
  • Höre deine Lieblingsmusik oder deinen Lieblingspodcast mit Kopfhörer, um besser abschalten zu können.
  • Eine Gesichtsmaske pflegt die Haut und entspannt.
  • Hole dir mit Wellness-Badezusatz dein persönliches Spa-Gefühl nach Hause.
  • Der Duft von ein paar Tropfen Lavendelöl sorgt für innere Ruhe.

Selbstfürsorge

Erlaubt ist, was guttut

Im trubeligen Alltag bleiben die Bedürfnisse der Mamas leider oft auf der Strecke. Auf Dauer ist das für niemanden schön. Denn je entspannter und erholter du bist, umso mehr Kraft hast du auch für deine Familie. Von einer ausgeruhten Mama profitieren alle.

Jeder Moment reicht aus, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Mit ein wenig Nervennahrung wie Bitterschokolade oder Haferkeksen oder mit Energielieferanten wie Trockenfrüchten, Mandeln und Nüssen.

Denke an dich

Als Stillende musst du natürlich auch auf deine Flüssigkeitszufuhr achten. Wie wäre es mit einem leckeren und beruhigenden Tee oder einem köstlichen Smoothie, den du ganz in Ruhe trinkst, während du ein paar Seiten in deinem Roman liest? Das klingt wie ein schöner Traum? Probiere es, in die Realität umzusetzen und bitte deinen Partner um mehr Unterstützung, falls es nicht klappt.

Wenn du ein paar Minuten mehr Zeit hast, weil die Oma den kleinen Sonnenschein im Kinderwagen spazieren fährt, fange nicht an das Haus aufzuräumen. Das ist dein Moment! Wie wäre es mit einer Gesichtsmaske und einem entspannenden Vollbad? Oder drehe die Musik laut auf und tanze durchs Wohnzimmer. Mache einfach genau das, wonach dir der Sinn steht.


Das könnte dich auch interessieren