Tauschrausch - Fehlende Zutaten ersetzen leicht gemacht
© VICUSCHKA - Fotolia
Zutaten ersetzen leicht gemacht
Den exakten Geschmack bilden Alternativen natürlich selten ab, aber bevor das Essen ausfallen muss, sind sie die Retter in der Not und meist im Vorratsschrank zu finden.
Beim Kochen:
Porree – Zwiebel, Frühlingszwiebeln
Wein für die Soße – mit Wasser verdünnter Balsamico-Essig
Ei zum Panieren – leicht aufgeschlagene Sahne
Ei zum Binden – Speisestärke
Beim Backen:
Ei – 75 Gramm Apfelmus, eine halbe, reife und pürierte Banane oder ein Esslöffel Quark
Zucker – Honig
100 Gramm Butter – 80 Gramm neutrales Öl
Gemahlene Haselnüsse – geröstete Haferflocken
Mascarpone – Sahnequark gemischt mit Crème fraîche
Beim Würzen:
1 Esslöffel frische Kräuter – ½ Esslöffel getrocknete Kräuter
Kerbel – Petersilie
Gemahlener Koriander – Kümmel, Kreuzkümmel oder Fenchel
Selleriegrün – Petersilie
Frischer Koriander –Petersilie gemischt mit Dill und Estragon
Chili – Cayennepfeffer
Das gibt es zu beachten
Zu welcher Ersatzzutat du greifst, hängt am Ende immer auch vom Rezept ab. Bei mediterranen Gerichten beispielsweise lässt sich ein Gewürz durch ein anderers der gleichen Geschmacksfamilie nehmen - beispielsweise Oregano statt Basilikum für die italienische Tomatensoße. Andere Zutaten sorgen hauptsächlich für die Konsistenz eines Gerichts und weniger für den Geschmack. So lassen sich Eier oft durch andere Zutaten ersetzen, die für den gleichen Effekt sorgen.