Die besten Familien-Rezepte für die Heißluftfritteuse
Mit der Heißluftfritteuse setzt du einfache Rezepte mit wenig Zutaten schnell um. Dabei hast du viel Spielraum für Individualisierung. Wir stellen dir in diesem FamilienMoment fünf leckere Ideen vor – vom Frühstück bis zum Abendbrot.
✔️ in Zusammenarbeit mit Julia von @mamiblock
So zauberst du mit der Heißluftfritteuse leckere Gerichte auf den Tisch
Julia von @mamiblock stellt ihre Rezeptideen für die Heißluftfritteuse in den beiden Videos vor.
Im Video zeigt Julia von @mamiblock, wie du die vorgestellten Gerichte Schritt für Schritt zubereitest. Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachmachen und Genießen.
In diesem Video stellt dir Julia noch mehr leckere Rezepte vor. Ob als kleine Stärkung zwischendurch, zum Mittagessen oder Abendbrot – hier ist für jeden etwas dabei.
Frittata mit Spinat und Paprika aus der Heißluftfritteuse
Diese leckere Eierspeise zauberst du im Handumdrehen und ohne großen Aufwand. Anders als bei der Zubereitung in der Pfanne backt sich die Frittata in der Heißluftfritteuse von allein. Freue dich auf ein leckeres, schnelles Familienfrühstück mit knuspriger Käsehaube. Natürlich kannst du die Zutaten des Gerichts nach Belieben anpassen, sodass es sich auch für die Resteverwertung eignet.
Du brauchst:
- Backpapier
- sechs bis sieben Eier
- eine halbe Paprika
- eine Handvoll Babyspinat
- eine Prise Salz
- eine Handvoll geriebenen Gouda
- optional: Frühlingszwiebeln
So geht’s:
- Lege den Korb der Heißluftfritteuse mit einem Stück Backpapier aus und gib die aufgeschlagenen Eier hinein.
- Würfle die Paprika und gib sie zu den Eiern.
- Füge den Spinat hinzu und würze mit etwas Salz.
- Streue geriebenen Gouda auf die Frittata und gare sie bei 180 Grad für circa 20 Minuten in der Heißluftfritteuse.
Für noch Geschmack streue in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln über dein Gericht.
Blitzrezepte aus der Heißluftfritteuse für mittags oder abends
Knusprige Gnocchis oder gefüllte Paprika: Wir stellen dir unkomplizierte Rezeptideen aus der Heißluftfritteuse vor, die du schnell nachmachen kannst und für die du nur wenige Zutaten brauchst.
Knusprige Gnocchi
Die weichen Kartoffelklößchen werden in der Heißluftfritteuse schön würzig und knusprig. Mit etwas Pesto, Parmesan und Gewürzen zauberst du im Handumdrehen ein leckeres Mittagessen oder einen abendlichen Snack, den du mit deiner Familie beim Spieleabend verputzen kannst.
Du brauchst:
- eine Packung Gnocchi
- drei bis vier Teelöffel rotes oder grünes Pesto
- geriebenen Parmesan
- etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver
- optional: etwas Tomatensoße
So geht’s:
- Gib die Gnocchi in eine Schüssel.
- Füge Pesto und nach Geschmack beliebig viel Parmesan hinzu.
- Verfeinere alles mit einer Prise Salz, etwas Pfeffer sowie Paprikapulver.
- Vermische die Zutaten, sodass alle Gnocchi mit der Pesto-Würz-Mischung bedeckt sind.
- Fülle die Mischung in die Heißluftfritteuse und lasse sie bei 180 Grad 15 bis 20 Minuten ausbacken, bis die Gnocchi schön knusprig sind.
- Serviere sie zum Beispiel mit etwas Tomatensoße, in die du sie dippen kannst. So schmecken sie besonders gut!
Schaue zwischendurch immer wieder in das Fach der Heißluftfritteuse, damit du siehst, wann deine Gnocchi fertig sind. Je länger du sie drin lässt, desto knuspriger werden sie.
Gefüllte Paprika
Diese Paprika überzeugen mit einer leckeren Käsefüllung. In der Heißluftfritteuse wird die Masse aus Käse und Gemüse schön fest, während die Paprikahülle knackig bleibt.
Du brauchst:
- eine Paprika
- eine halbe Stange Lauch
- 100 Gramm geriebenen Gouda
- eine halbe Packung Hirtenkäse
- ein Ei
- etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver
So geht’s:
- Schneide den Lauch in feine Ringe. Halbiere und entkerne die Paprika.
- Gib geriebenen Gouda und den Hirtenkäse in eine Schüssel.
- Füge den Lauch sowie ein aufgeschlagenes Ei hinzu.
- Verfeinere mit etwas Salz, einer Prise Pfeffer sowie Paprikapulver und vermenge alles.
- Fülle die Masse in die vorbereiteten Paprikahälften und drücke sie fest in die Paprika hinein.
- Lege die Paprikahälften bei 160 Grad für circa 15 bis 20 Minuten in die Heißluftfritteuse, bis die Käsemischung eine knusprige Haut bekommt und goldbraun ist.
Schmelzende Knusper-Bällchen
Diese Mozzarella-Kugeln sind von außen knusprig, während sie innen zartschmelzend sind. Garniert mit etwas Salat und Soße zum Dippen schmecken sie der ganzen Familie.
Du brauchst:
- Backpapier
- 50 Gramm Mehl
- zwei Eier
- 50 Gramm gepufften Amaranth
- zwei Esslöffel Chiasamen
- 50 Gramm Panko-Mehl
- eine Packung Mini-Mozzarella
- eine Packung Rucola
- optional Honig, Balsamico-Creme und Granatapfelkerne
So geht’s:
- Stelle drei kleine Schüsseln bereit: Fülle in die erste Schüssel das Mehl. Verquirle die Eier in einer zweiten Schüssel. Fülle die dritte Schüssel mit gepufftem Amaranth, Chiasamen und Panko-Mehl.
- Wende die Mozzarella-Kugeln zuerst im Mehl, anschließend in den verquirlten Eiern und danach in der Panko-Mehl-Mischung.
- Lege ein Backpapier in den Korb der Heißluftfritteuse und platziere die vorbereiteten Bällchen darauf.
- Backe die Bällchen bei 200 Grad für circa fünf Minuten. Schaue zwischendurch immer mal wieder in den Korb der Heißluftfritteuse hinein, damit du rechtzeitig merkst, ob der Käse ausläuft.
- Beträufele die Bällchen bei Bedarf mit etwas Honig.
Serviere die Mozzarella-Kugeln mit etwas Rucola, Balsamico-Creme und Granatapfelkernen.
Knusprige Zucchini-Sticks
Dieses Rezept eignet sich, um Zucchini unkompliziert und lecker zu einem knusprigen Snack zu verarbeiten. Du kannst ihn auch mit anderen Gemüsesorten wie Aubergine zubereiten.
Du brauchst:
- eine Zucchini
- 50 Gramm Mehl
- ein Ei
- 50 Gramm Panko-Mehl
- italienische Kräuter
- edelsüßes Paprika
- Knoblauchpulver
- Salz
- Pfeffer
- etwas Öl
So geht’s:
- Schneide die Zucchini in handgroße Sticks.
- Stelle zum Panieren drei kleine Schüsseln bereit: Gib in die erste das Mehl. Verquirle in der zweiten Schüssel das Ei. Fülle in die dritte Schüssel das Panko-Mehl und vermische es mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, italienischen Kräutern, Pfeffer und einer Prise Salz.
- Wende die Sticks zuerst im Mehl, tauche sie danach in das verquirlte Ei, abschließend wendest du sie im Panko-Mehl.
- Lege alle Sticks in den Korb der Heißluftfritteuse und sprühe sie mit etwas Öl ein.
- Backe die Sticks bei 180 Grad für circa zehn Minuten.
Die knusprigen Zucchini-Sticks schmecken besonders gut mit etwas Ketchup oder Kräuterquark.
Hot-Dog-Bites
Diese knusprigen Snacks sind im Handumdrehen fertig und passen perfekt in jede Brotdose oder in die Hand.
Du brauchst:
- zwei Wiener Würstchen oder kleine Cocktailwürstchen
- eine Rolle Blätterteig
- vier Esslöffel Ketchup
- vier Esslöffel Mayonnaise
- sechs Esslöffel geriebenen Gouda
- optional etwas Eigelb
So geht’s:
- Schneide die Würstchen in jeweils drei Teile. Alternativ kannst du auch kleine Cocktailwürstchen verwenden.
- Rolle den Blätterteig aus und schneide ihn mit dem Pizzaroller quer in etwa fünf Zentimeter dicke Streifen – passend zu der Wurstlänge, die du vorher zugeschnitten hast.
- Vermische Ketchup und Mayonnaise zu einer Hot-Dog-Soße und verteile sie auf den Blätterteigstreifen.
- Streue geriebenen Käse über die Streifen.
- Rolle pro Streifen ein Stück Wurst ein.
- Streiche die Rollen optional mit etwas Eigelb ein.
- Gib die fertigen Hot-Dog-Bites bei 180 Grad für circa zehn Minuten in die Heißluftfritteuse.
Süße Ideen in handgroßen Portionen für die Brotdose oder für zwischendurch
Auch Rezepte für Kuchen oder Nachtisch bereitest du in der Heißluftfritteuse unkompliziert und in handlicher Größe zu. Ob für einen Nachmittagssnack, für die Brotdose oder den nächsten Familienausflug: Wir stellen dir leckere Rezeptideen für große und kleine Naschkatzen vor.
Knusprige Bananen-Erdnuss-Rollen
Diese Rollen sind echte Leckerbissen: In der Heißluftfritteuse gebacken bekommt der Wrap eine Textur, die an knusprigen Blätterteig erinnert. Zusammen mit der Banane und der Erdnusscreme ergibt das einen Snack, der Kindern schmeckt. Serviere dazu griechischen Joghurt.
Du brauchst:
- Tortilla-Wraps
- Erdnusscreme nach Bedarf
- ein bis zwei Esslöffel Honig
- zwei Esslöffel Haferflocken
- eine Banane pro Wrap
Für den Dip
- einen Becher griechischen Joghurt
- zwei Esslöffel Honig
- eine Prise Zimt
So geht’s:
- Lege den Wrap flach auf die Arbeitsfläche und bestreiche ihn vollständig mit der Erdnusscreme.
- Gib etwas Honig darüber und verteile die Haferflocken auf dem Wrap.
- Lege die geschälte Banane im Ganzen unten auf den Wrap und rolle sie nach oben fest ein.
- Schneide die Rolle in drei bis vier Zentimeter breite Abschnitte.
- Gib diese mit etwas Abstand zueinander in die Heißluftfritteuse, sodass sie mit der Schnittfläche aufliegen.
- Backe sie für circa zehn Minuten bei etwa 180 Grad.
- Verrühre für den Dip den griechischen Joghurt mit Honig und Zimt.
Bestreue die Rollen vor dem Backen mit etwas Zimt, um den Geschmack zu verfeinern.
Käsekuchen-Muffins
Auch diese Rezeptidee passt perfekt in kleine Kinderhände. Noch dazu kannst du sie schneller und unkomplizierter zubereiten als das große Original. Geeignet sind die Muffins für spontanen Kuchenbesuch oder den kleinen, süßen Hunger zwischendurch.
Du brauchst:
- 250 Gramm Speisequark mit 40 % Fettanteil
- einen Schuss Schlagsahne
- ein halbes Päckchen Vanillepuddingpulver
- ein Ei
- zwei Esslöffel (Birken-)Zucker
- Mandarinen aus der Dose
- Silikon-Muffinförmchen
- Puderzucker
So geht’s:
- Fülle den Quark zusammen mit einem Schuss Sahne sowie dem Vanillepuddingpulver in eine Schüssel.
- Gib anschließend das Ei und den (Birken-)Zucker hinzu und vermenge alles, bis ein glatter Teig entsteht.
- Fülle die Masse in Muffinförmchen aus Silikon und drapiere obendrauf Mandarinenscheiben aus der Dose.
- Backe die Käsekuchen-Muffins bei circa 160 Grad für 10 bis 15 Minuten.
- Lasse die kleinen Kuchen auskühlen, damit die Masse ordentlich fest wird.
- Bestreue die Muffins vor dem Servieren mit Puderzucker.
Schoko-Toasties
Dieser handliche Snack mit nur wenigen Zutaten ist in der Heißluftfritteuse schnell zubereitet.
Du brauchst:
- vier Sandwich-Toasts
- ein Ei
- einen Schuss Milch
- vier Schokoriegel
So geht’s:
- Schneide den Rand der Toastscheiben ab und drücke das Brot innen flach, sodass eine Mulde entsteht. Aus den abgeschnittenen Broträndern kannst du Croutons in der Pfanne oder in der Heißluftfritteuse zubereiten.
- Verquirle ein Ei mit einem Schuss Milch in einer Schüssel und pinsele die Mischung auf die Ränder der Brotscheiben.
- Gib einen Schokoriegel in die Mulde und klappe die Scheibe in der Hälfte um.
- Drücke die Ränder mithilfe einer Gabel zusammen.
- Bestreiche anschließend beide Seiten der Toast-Tasche mit der Ei-Milch-Mischung.
- Gib die Toasties bei 180 Grad für circa sieben Minuten in die Heißluftfritteuse, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Zimtschnecken mit Frischkäse-Topping
Die Zimtschnecken mit leckerem Frischkäse-Topping sind im Handumdrehen zubereitet. In der Heißluftfritteuse werden sie außen knusprig, während sie innen saftig bleiben.
Du brauchst:
Für die Rollen
- eine Rolle Blätterteig
- etwas Eigelb
Für die Zucker-Zimt-Mischung
- drei Esslöffel Zucker
- zwei Teelöffel Zimt
Für das Frischkäse-Topping
- 50 Gramm Frischkäse
- 100 Gramm Puderzucker
- ein Päckchen Vanillezucker
So geht’s:
- Rolle den Blätterteig aus und schneide ihn längs mit einem Pizzaroller in circa zwei Zentimeter breite Streifen.
- Vermische Zimt und Zucker in einer kleinen Schüssel.
- Streue die vorbereitete Zucker-Zimt-Mischung über die Streifen, sodass diese gut bedeckt sind.
- Rolle die Streifen zu Schnecken auf und drücke sie ein wenig platt. Für zusätzlichen Glanz pinsele die Schnecken mit etwas Eigelb.
- Backe die Zimtschnecken bei etwa 180 Grad für 15 Minuten in der Heißluftfritteuse.
- Vermische für das Frischkäse-Topping in einer Schüssel Frischkäse, Puderzucker sowie Vanillezucker.
- Dippe die fertigen Zimtschnecken zum Abschluss in das Topping – fertig!
Gebackene Banane
Gebackene Bananen sind mit wenig Aufwand schnell gemacht und eignen sich als kleiner Snack zwischendurch oder als schnelles Dessert mit etwas Eis.
Du brauchst:
- einen Esslöffel Kokosöl
- einen Teelöffel Kokosblütenzucker
- einen Teelöffel Zimt
- eine Banane
- Optional Eiscreme, Heidelbeeren, Pekannüsse
So geht’s:
- Vermische das Kokosöl mit Kokosblütenzucker und Zimt in einer Schüssel.
- Schäle die Banane und halbiere sie einmal längs. Halbiere die Hälften noch einmal der Länge nach.
- Tunke die Bananenstücke in die Zucker-Zimt-Mischung, bis sie vollständig mit der Mischung ummantelt sind.
- Lege die Bananenstreifen in die Heißluftfritteuse und backe sie bei 180 Grad für ungefähr fünf Minuten.
Die gebackene Banane schmeckt gut mit einer Kugel Eis und ein paar frischen Früchten.
Banane im Blätterteig
Eine Abwandlung der beliebten gebackenen Banane ist dieser Snack: Hier landet die Frucht im Blätterteig – zusammen mit einer schokoladigen Überraschung.
Du brauchst:
- eine Rolle Blätterteig
- vier Bananen
- vier Schokoriegel, in kleine Stücke gebrochen
- ein Ei
- einen Schuss Milch
- optional eine Kugel Eis, Streusel
So geht’s:
- Rolle den Blätterteig aus und schäle die Banane.
- Halbiere die Banane der Länge nach. Höhle die Bananenhälften mit einem kleinen Löffel aus, sodass Platz für die Schokolade entsteht. Gib die Schokoladenstücke in die entstandene Kuhle der ersten Hälfte und lege die zweite Hälfte als Deckel auf.
- Schneide den Blätterteig in circa zwei Zentimeter breite Streifen.
- Umwickele die Bananein mit dem Blätterteig ein, sodass alles gut zusammenhält.
- Verquirle das Ei mit Milch und bestreiche die Blätterteig-Bananen damit.
- Gib die Banane bei 180 Grad für circa sieben Minuten in die Heißluftfritteuse, bis sie innen weich und außen knusprig ist.
DIY-Expertin
Julia ist Lehrerin und Mutter von zwei Kindern. Sie gründete nach der Geburt ihres ersten Kindes im Jahr 2014 den mamiblock. Darin sammelt sie praktische Tipps, Tricks, Momhacks sowie Rezeptideen und bündelt sie im Videoformat auf ihrem YouTube-Kanal. Ihre alltagstauglichen Ideen stellt sie bei FamilienMomente vor und inspiriert damit Eltern und junge Familien.