Steak: Ideal zum Braten und Grillen
Als Steaks werden Fleischscheiben vom Rind bezeichnet, die zum Kurzbraten und Grillen geeignet sind. Man unterscheidet eine ganze Reihe von verschiedenen Steaks – je nachdem, aus welchen Teilen des Rinds das Fleisch geschnitten wurde.
Woher kommt das Steak?
Steak wird aus verschiedenen Partien des Rindes gewonnen, vorzugsweise aus mageren Stellen mit wenig Bindegewebe. Es gibt diverse Arten von Steaks, darunter:- Das Chateaubriand ist ein Steak mit vier Zentimeter Dicke.
- Das T-Bone-Steak ist eine 400 bis 600 Gramm schwere Roastbeef-Scheibe mit Knochen.
- Das Rib-Eye-Steak ist an seinem auffälligen Fettauge zu erkennen. Es wird aus dem vorderen Teil des Rinderrückens geschnitten.
- Das Sirloin-Steak stammt aus dem hinteren Teil des Rückens. Es wird sehr großzügig in einer Dicke von bis zu sechs Zentimetern geschnitten.
- Das Entrecote ist ein Steak aus dem Zwischenrippenstück, das einen vergleichsweise hohen Fettanteil hat.
Steak: Quelle für Eiweiß und Vitamine
Rindfleisch hat einen Eiweißanteil von 19 bis 22 Prozent. Das Steakfleisch stammt meist vom Jungbullen und ist sehr fettarm. An Mineralstoffen liefert Steak vor allem Zink und Eisen. Besonders hoch ist der Gehalt an den Vitaminen B12, B2 und B6.Ein gutes Steak erkennen
Steak kauft am besten frisch an der Fleischtheke. Der Fachverkäufer kennt die Herkunft des Fleisches und kann eine kompetente Beratung geben. Auch ein Laie kann ein gutes Steak erkennen. Je feiner und ausgeprägter die Marmorierung, desto besser ist es. Die Marmorierung kann sich nur ausbilden, wenn das Tier genug Zeit hatte, um zu wachsen. Daher weist das Fleisch von Rindern aus der Schnellaufzucht kaum Marmorierung auf. Gutes Steak hat eine kräftige rote Farbe. Wie zart es nach dem Braten wird, ist auch von der Fleischreifung abhängig. Rindfleisch wird nach der Schlachtung abgehangen und hat so Zeit zu reifen. Wenn das Steak mit dem Finger leicht eindrückt wird, sollte die Delle eine Weile erhalten bleiben, sonst ist es nicht ausreichend gereift.Steak zubereiten
Bei der Zubereitung von Steaks wird zwischen verschiedenen Garstufen unterschieden.- Die Stufe roh (blau, bleu) bezeichnet kurz angebratenes, blutiges Fleisch.
- English ist das Steak, wenn es im Inneren noch fast roh und blutig ist.
- Medium rare: Das Fleisch ist innen sehr saftig und außen gut gebräunt.
- Medium: ein rosa Fleischkern mit dunkelbrauner Kruste.
- Medium well: Das Steak ist fast durchgebraten und kräftig im Biss
- Well-done bezeichnet ein komplett gegartes Steak, das innen nicht mehr rosa ist.