Weihnachtsessen mit Plan - so spart ihr euch Stress und Nerven
Gut geplant ist halb gewonnen
Etwa 3 Wochen vorher
Ein genauer Einkaufsplan hilft einem, den Überblick zu behalten. Unsere Portionstabelle liefert eine Orientierung, welche Mengen man pro Person an Lebensmitteln einplanen sollte.
Passende Getränke, Nudeln oder tiefgekühltes Gemüse kann man problemlos schon jetzt besorgen – je weniger kurz vor Heiligabend noch auf der Liste steht, desto besser.
Etwa 2 Wochen vorher
Erspart euch den Stress an den Fleischtheken und bestellt beispielsweise den Braten und alles, was ihr sonst noch braucht einfach vor. So stellt ihr auch sicher, dass ihr alles bekommst, was ihr zum Kochen braucht.
Etwa 1 Woche bis 2 Tage vorher
Einige Komponenten des Mehrgang-Menüs wie beispielsweise Parfaits, Suppen oder Kohlgemüse lassen sich gut vorkochen und einfrieren. Bei Cremesuppen mit Sahne muss man darauf achten, dass man die Sahne erst nach dem Auftauen frisch unterrührt.
2 bis 1 Tag vorher
Jetzt ist in den Supermärkten die Hölle los. Gut, wenn man jetzt nur noch das abholen muss, was man schon vorbestellt hat und die letzten frischen Zutaten wie Salate, Brot und Obst dazukauft.
Zutaten, wie Kartoffeln für den Salatklassiker an Heiligabend, kann man jetzt schon kochen und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Auch Salatdressings lassen sich jetzt entspannt anrühren und können gekühlt gut gelagert werden.
So viel braucht ihr - unsere Mengentabelle für euer Weihnachtsessen*
Reis und Nudeln, ungekocht
als Hauptgericht: 100 bis 150 Gramm
als Beilage: 80 Gramm
Kartoffeln, roh
als Hauptgericht: 300 bis 350 Gramm
als Beilage: 150 bis 200 Gramm
Gemüse, roh
als Hauptgericht: 300 bis 350 Gramm
als Beilage: 200 Gramm
Fleisch/Fisch am Stück
als Hauptgericht: 150 bis 200 Gramm
Fleisch/Fisch in Ragout etc.
als Hauptgericht: 80 bis 100 Gramm
*Angaben gelten pro Person
Wir wünschen entspannte Festtage!