Korinthen: Trockenfrüchte aus Griechenland
Korinthen, sind eine von drei verschiedenen Sorten der getrockneten Weintraube. Die Rebsorte der Korinthen heißt „Korinthiaki“, was so viel wie „schwarze Korinthe“ bedeutet. Das Ursprungsland ist Griechenland, der Namensgeber die Stadt Korinth. Sie ist schon seit dem 15. Jahrhundert in Deutschland und Frankreich bekannt.
Diese besonderen Eigenschaften haben Korinthen
Rote und weiße Korinthen gehören zu den Trockenfrüchten. Sie werden aus der Rebsorte Korinthiaki gewonnen, die rot und kernlos ist. Korinthen sind im Vergleich zu Sultaninen schwarzblau, kleiner und intensiver im Geschmack. Korinthen sind reich an Mineralstoffen wie Calcium, Kalium, Magnesium und Phosphor.
Wo kommen Korinthen ursprünglich her?
Die Heimat der schwarzen und roten Korinthen ist die Stadt Korinth in Griechenland. Neben Griechenland wird die Rebsorte auch in Australien, Südafrika und Kalifornien in den USA angebaut und zu den bekannten und beliebten Korinthen verarbeitet.
Wann haben Korinthen Saison?
Korinthen sind ganzjährig zu bekommen, da sie als getrocknetes Produkt lange haltbar sind.
Wozu können verwendet werden und wie werden sie gelagert?
Korinthen sind ideal zum Knabbern, fürs Müsli, zum Kochen oder Backen. Eingebacken in einen Rührkuchen, bringen Korinthen den typischen süßen Geschmack einer Weintraube, wobei beim Zerkauen ein süßer Saft auf der Zunge zu spüren ist. Es gibt aber auch Brötchen, in die Korinthen nicht nur eingebacken sind, sondern bei denen sie auch auf der Oberfläche verteilt werden. Man kann Korinthen auch zu süßen Speisen wie Milchreis hinzu geben.
Auch in der asiatischen Küche werden diese Früchte gerne verwendet – beispielsweise in süßsauren Gerichten. Auch werden süße Soßen mit Korinthen angereichert, um ihnen einen besonderen Geschmack zu verleihen. Korinthen sind optimal lagerfähig, da sie getrocknet sind. So können sie je nach Bedarf in der Küche verwendet werden. Für eine ideale Lagerung sollten sie frei von Feuchtigkeit bleiben.
Das steckt in Korinthen
Korinthen sind sehr gesund. Sie enthalten viel Magnesium, das Muskeln und Nerven stärkt. Außerdem sind die getrockneten Beeren reich an Mineralstoffen wie Kalzium und Zink.
kcal: 259 kcal
Kohlenhydrate: 63.1 g
Eiweiß: 1.7 g
Fett: 0.6 g
Vitamin A: 5 µg
Vitamin B1: 0.03 mg
Vitamin B2: 0.08 mg
Vitamin B6: 0.11 mg
Vitamin C: 0 mg
Vitamin E: 0.6 mg
Calcium: 95 mg
Eisen: 1.8 mg
Kalium: 710 mg
Magnesium: 36 mg
Natrium: 20 mg