K-CONCEPT+ SPORTS
Jetzt neu bei uns: K-CONCEPT+ SPORTS – das „+“, das Gutes tut! Damit triffst du genau die richtige Wahl, wenn dein Fokus auf Sport, Selbstoptimierung und Fitness liegt und du auf der Suche nach passenden Produkten bist, die deinen Lebensstil unterstützen. Entdecke jetzt unsere neuen Produkte für Sportnahrung!
Proteine für dein nächstes Level: Entdecke die Vielfalt von K-CONCEPT+ SPORTS
Unsere Produkte von K-CONCEPT+ SPORTS sind die idealen Begleiter, die dich bei der Erreichung deiner Sport- und Fitnessziele unterstützen können! Entdecke gleich beim nächsten Einkauf unsere bunte Palette an Produkten und wähle deine persönlichen Favoriten aus Protein-Riegeln und -Shakes sowie aus Energie-Riegeln und starte mit dem Sortiment von K-CONCEPT+ SPORTS durch!
Entdecke unsere aktuellen Angebote
Protein-Shake, Protein-Riegel & Energie-Riegel von K-CONCEPT+ SPORTS
Entdecke jetzt unsere Produkte von K-CONCEPT+ SPORTS! Je nach Sport- oder Fitnessziel findest du bei uns die passenden Produkte, die du entweder vor, nach oder während des Sports zu dir nehmen kannst. Erfahre jetzt mehr über unseren K-CONCEPT+ SPORTS Protein-Shake 90, unsere Protein-Riegel und über unseren Energie-Riegel.
Richtig clever sparen und auf den Geschmack kommen
Bei der sorgfältigen Auswahl unserer Produkte von K-CONCEPT+ SPORTS legen wir großen Wert auf die bestmöglichen Inhaltsstoffe. Das Ergebnis: gute Qualität zum günstigen Preis!
Fitness-Rezepte
Du suchst nach leckeren Gerichten als gesunde Basis deiner Sporternährung? Dann entdecke jetzt unsere köstlichen Fitness-Rezepte. Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!
Häufige Fragen über die Produkte von K-CONCEPT+ SPORTS
Du möchtest mehr über unsere Produkte erfahren? Hier findest du häufige Fragen und Antworten.
Häufige Fragen über Sporternährung
Was versteht man unter Sporternährung?
Sporternährung bezeichnet die Anpassung der Ernährungsstrategie zur Optimierung der Leistungsfähigkeit und der Unterstützung der individuellen sportlichen Ziele. Mit Sporternährung schafft man eine Balance aus Makronährstoffen wie Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten sowie Mikronährstoffen, die für Energieproduktion, Hydration und Erholung notwendig sind.
Was ist Sportnahrung?
Sportnahrung umfasst spezialisierte Lebensmittelprodukte, die darauf abzielen, die Ernährungsbedürfnisse von Sportlern zu erfüllen. Diese Produkte sind so konzipiert, dass sie die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern, die Erholung nach dem Training unterstützen und spezifische sportliche Ziele wie den Muskelerhalt und -aufbau fördern. Typische Produkte der Sporternährung aus der Kategorie der Nahrungsergänzungsmittel sind Protein- und Energie-Riegel sowie Protein-Shakes.
Welche Rolle spielen Eiweiße in der Sporternährung?
Eiweiße, auch Proteine genannt, sind essenzielle Bestandteile der Sporternährung, da sie wichtige Bausteine für den Muskelerhalt, -aufbau und die Regeneration nach dem Training liefern. Sie bestehen aus Aminosäuren, die der Körper benötigt, um Muskelgewebe zu reparieren und zu stärken.
Häufige Fragen über Protein-Shakes
Was ist der Unterschied zwischen einem Protein-Shake und Protein-Pulver?
Protein-Pulver ist die konzentrierte Form von Proteinen, die in Pulverform vorliegt und zur Herstellung von Protein-Shakes verwendet wird. Ein Protein-Shake ist das fertige Getränk, das durch Mischen des Pulvers mit Wasser, Milch oder pflanzlichen Alternativen entsteht.
Wann sollte ich einen Protein-Shake trinken?
Je nach sportlichem Ziel trinkst du deinen Protein-Shake eher vor oder nach dem Sport. Protein-Shakes vor dem Sport dienen vor allem dem Muskelerhalt, denn der Körper benötigt während des Trainings Energie, die er im Falle eines Defizits auch in Form von Muskeln verwertet. Der Effekt: ein Muskelabbau. Trinkst du deinen Protein-Shake nach dem Training, kann dieser die Muskelregeneration und den Wiederaufbau von Muskelgewebe fördern.
Ist Laktose im Protein-Shake von K-CONCEPT+ SPORTS enthalten?
Ja, der Protein-Shake von K-CONCEPT+ SPORTS enthält Laktose, da das enthaltene Eiweiß zu 70 Prozent aus Milcheiweiß besteht.
Wie bereite ich einen Protein-Shake zu?
Um einen Protein-Shake zuzubereiten, mischst du das Protein-Pulver mit der empfohlenen Menge Flüssigkeit in einem Shaker oder Mixer, bis es gut vermischt und das Pulver vollständig aufgelöst ist. Für zusätzlichen Geschmack oder Nährstoffe können auch Früchte hinzugegeben werden.
Häufige Fragen über Energie- und Protein-Riegel
Was ist der Unterschied zwischen Energie- und Protein-Riegeln?
Der Hauptunterschied zwischen Energie- und Protein-Riegeln liegt in ihrer Nährstoffzusammensetzung und ihrem Verwendungszweck. Energie-Riegel enthalten in der Regel mehr Kohlenhydrate und sind dazu konzipiert, schnelle Energie zu liefern, die vor oder während sportlicher Aktivitäten benötigt wird, um ein Erschöpfen zu vermeiden. Protein-Riegel dagegen sind reich an Proteinen und zielen darauf ab, den Muskelaufbau und die Erholung nach dem Training zu unterstützen.
Wann sollte man Energie- und Protein-Riegel essen?
Energie-Riegel sollten idealerweise vor oder während des Trainings konsumiert werden, um den Körper mit schneller Energie in Form von Kohlenhydraten zu versorgen. Protein-Riegel sind am besten zum Verzehr nach dem Training geeignet, um die Muskelregeneration zu fördern. Sie dienen aber auch als praktischer Snack zwischen den Mahlzeiten oder vor dem Training, um den Eiweißbedarf zu decken.
Können Energie- und Protein-Riegel Mahlzeiten ersetzen?
Obwohl Energie- und Protein-Riegel eine bequeme Quelle für bestimmte Nährstoffe bieten, ersetzen sie keine vollständigen Mahlzeiten. Sie können jedoch eine schnelle und bequeme Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung darstellen, wenn es an Zeit oder Möglichkeiten für eine vollwertige Mahlzeit mangelt. Langfristig sollte jedoch auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung geachtet werden, die alle notwendigen Makro- und Mikronährstoffe liefert.