Filialdaten werden geladen.

Ihre Daten werden gesendet.
Entdecke unsere Filial-Angebote

Online-Marktplatz

Filial-Angebote

Frischkäse: streichzarter Brotbelag

Frischkäse hat mit Käse, wie man ihn sich klassischerweise vorstellt, auf den ersten Blick wenig gemeinsam. Man kann ihn nicht in Scheiben schneiden und er hat auch keinen Edelschimmel auf den Außenkanten. 

Wissenswertes

Diese besonderen Eigenschaften hat Frischkäse

Frischkäse in der Detailansicht

Frischkäse ist nicht umsonst sehr beliebt. Es gibt ihn mit verschiedenen Rezepturen; ob pur, mit Kräutern, ob mit Knoblauch oder ohne – man hat die Qual der Wahl. Es gib ihn in unterschiedlichen Fettstufen, von fettreduziert mit 0,2 Gramm Fett pro 100 Gramm bis zu 23 Gramm Fett (Frischkäse mit 60 Prozent Fett). Der Kalziumgehalt ist mit 120 Milligramm pro 100 Gramm Frischkäse relativ hoch und damit gut für Zähne und Knochen. Bekannte Frischkäsesorten sind zum Beispiel:


Herkunft

Wo kommt Frischkäse ursprünglich her?

Frischkäse entsteht durch die Gerinnung von Milch. Zur Herstellung von Frischkäse werden der erhitzten Milch Milchsäurebakterien sowie Lab zugesetzt. Durch diesen Prozess wird die Milch dicker. Hier entsteht der erste Bruch, der mit einer Käseharfe geschnitten wird. Ein Teilprodukt aus diesem Prozess ist Quark. Um Frischkäse zu erhalten, wird der Käsebruch auf eine geringe Körnung geschnitten, wieder erwärmt, sowie mit Sahne und Salz vermischt. Die hierbei entstehende Masse ist eine Grundform des Frischkäses, der je nach Sorte noch weiter verarbeitet wird.


Saison

Wann hat Frischkäse Saison?

Frischkäse ist ein ganzjährig verfügbares Produkt.


Verwendung und Lagerung

Wozu kann Frischkäse verwendet werden und wie wird er gelagert?

Frischkäse in der Detailansicht

Für Frischkäse, von normaler Verwendung als Brotaufstrich abgesehen, gibt es vielfältige Verwendungsmöglichkeiten: Zum Beispiel lassen sich Cremes, sahnige Soßen und Suppen damit verfeinern. Dabei ist sogar die Doppelrahmstufe (60 Prozent) noch kalorienärmer als Sahne. Ungeöffnet ist Frischkäse je nach Mindesthaltbarkeitsdatum einige Wochen haltbar. Sobald er geöffnet ist, sollte man ihn idealerweise innerhalb circa einer Woche verbrauchen.


Inhaltsstoffe

Das steckt in Frischkäse

Frischkäse ist reich an Protein und Calcium und gehört zu einer gesunden Ernährung. Frischkäse leistet einen wichtigen Beitrag zu einer ausreichenden Calciumversorgung. Außerdem ist Frischkäse reich an Natrium, Kalium, Magnesium, Chlor, sowie an Spurenelementen wie Phosphor, Kupfer, Zink, Mangan und Fluorid.

Nährwert
 

kcal: 134 kcal

Kohlenhydrate: 3.3 g

Eiweiß: 13.2 g

Fett: 7.5 g

Vitamine

 

Vitamin A: 80 µg

Vitamin B1: 0.03 mg

Vitamin B2: 0.29 mg

Vitamin B6: 0.06 mg

Vitamin C: 0 mg

Vitamin E: 0.2 mg

 

Mineralstoffe

 

Calcium: 120 mg

Eisen: 0.1 mg

Kalium: 120 mg

Magnesium: 11 mg

Natrium: 390 mg




Weitere interessante Artikel


Weitere Magazinkategorien