Vegan abnehmen: Der pflanzliche Weg zur Traumfigur
Vegan heißt: Nur Pflanzliches kommt auf die Teller, Tierisches ist komplett tabu. Veganer müssen also Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Milch- und Milchprodukte sowie Eier und Honig vollständig und konsequent aus ihrem Ernährungsplan streichen.
So gut funktioniert veganes Abnehmen
Die vegane Ernährung ist zum Abnehmen besonders geeignet, das belegt eine Studie der University of South Carolina: Dr. Gabrielle Turner-McGrievy und ihr Team beobachteten für die Studie übergewichtige Teilnehmer im Alter von 18 bis 65 Jahren. Die Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip in fünf Gruppen unterteilt, jede Gruppe ernährte sich sechs Monate lang auf eine spezielle Weise:
Gruppe 1: vegan
Gruppe 2: vegetarisch (kein Fleisch, kein Fisch, aber Milchprodukte und Eier)
Gruppe 3: pescetarisch (kein Fleisch, aber Fisch und Meeresfrüchte)
Gruppe 4: semi-vegetarisch (Fleisch nur gelegentlich)
Gruppe 5: keine Einschränkungen
Ergebnis der Studie: Die Probanden aus der veganen Gruppe 1 hatte sowohl nach zwei Monaten und als auch nach Ablauf der Untersuchungsphase am meisten Gewicht verloren. Nach den sechs Monaten waren es im Durchschnitt 7,5 Kilogramm. Die Teilnehmer der anderen Gruppen verloren lediglich durchschnittlich 3 Kilogramm. Das Abnehmen durch vegane Ernährung hatte bei Gruppe 1 auch zur Folge, dass die Blutfettwerte sanken und die Nährstoffwerte deutlich besser waren als bei den anderen Teilnehmern.
Vegan abnehmen: Verzicht leicht gemacht
Vegane Ernährung boomt. Dementsprechend wächst das Angebot an veganen Lebensmitteln stetig, mittlerweile gibt es für annähernd alle tierischen Produkte pflanzlichen Ersatz. Kuhmilch wird durch Mandel- und Sojadrinks ersetzt, statt Butter kommt pflanzliche Margarine aufs Brot. Fleisch wird durch Seitan und Tofu ausgetauscht, statt Aufschnitt und Käse gibt es zahlreiche delikate Brotaufstriche, die alles andere als eintönig schmecken. Mediziner empfehlen, bei veganer Ernährung das Vitamin B12 über Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Auch Soja- und Reis-Drinks sowie Säfte enthalten oft Vitamin B12. Über die empfohlene Tagesdosis informiert die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hier. Da die Ursache der Gewichtsreduktion beim veganen Abnehmen eine Nahrungsumstellung und nicht einer Diät ist, bleibt der vielfach gefürchtete Jo-Jo-Effekt aus. Bei weiterhin konsequent durchgeführter veganer Lebensweise bleibt die schlanke Linie von allein erhalten.