Bagel: belegen und genießen
Was ist ein Bagel?
Den Teigkringel hat jeder schon mal gesehen Aber wie er gemacht wird, weiß nicht jeder. Das Grundrezept ist simpel: Mehl, Hefe, Wasser, Salz und Malz werden zu einem Teig vermischt. Ob nun süß oder herzhaft aufgepeppt mit Röstzwiebeln oder Rosinen – das hängt davon ab, mit was ihr euren Bagel belegen wollt und bleibt ganz euch überlassen.
Die Besonderheit des Bagels liegt in seiner Herstellung: Es wird erst kurz in Salz- oder Honigwasser gebrüht bevor er in den Ofen kommt. So bekommt er später seinen besonderen Glanz und den speziellen Biss zwischen zart und fest.
Kleine Bagel-Geschichte
Der Bagel ist ein neumodischer Import aus den USA? Weit gefehlt! Er wird sogar schon im 17. Jahrhundert erstmals in Krakau schriftlich erwähnt. Damals war er ein Geschenk für frisch gebackene Mütter, dessen Kreisform für den Kreislauf des Lebens stehen sollte. Erst im 19. Jahrhundert betrat er die großen Bühnen von New York. Die Kombination aus Doppelrahmfrischkäse und Räucherlachs war sein großer Durchbruch bei den Amerikanern. Den Kanadiern ist er sogar so sehr ans Herz gewachsen, dass sie ihn 2008 mit ins All nahmen.
3 Bagel-Tipps zum selber machen
Tipp 1: Schaut euch unseren Ratgeber für den perfekten Hefeteig an. Der hilft euch beim Grundteig weiter.
Tipp 2: Für die Kringelform formt ihr zuerst kleine Brötchen. Anschließend drückt ihr mit Zeige- und Mittelfinger ein Loch in die Mitte. Mit leicht kreisender Bewegung bringt ihr den Kringel in Form.
Tipp 3: Bagel zum Frühstück? Aber er ist leider schon ein paar Tage alt und steinhart… Ihr könnt ihn „wiederbeleben“. Dazu taucht ihr ein Küchenpapier in Wasser und wickelt damit anschließend den Bagel ein. Ab in die Mikrowelle für etwa 10 bis 20 Sekunden. Fertig!
Bagel belegen: 1001 Kombi
Zum Frühstück
Erdbeerjoghurt + frischen Beeren + Kokosraspel
Nussnougatcreme + Bananenscheiben + Mandelhobel
Frischkäse + Honig + Apfelscheiben
Frischkäse + Heidelbeermus + Birnenspalten + Walnüsse
Zum Mittagessen
Mozzarella + Basilikum + Tomaten
Tomatensoße + Salamischeiben + Pizzakäse + Oregano
Bacon + Cheddar + Jalapeno
Zum Abendessen
Avocado + Spiegelei + Salz & Pfeffer
Hummus + Gurkenscheiben + Paprikawürfel
Fetacreme + Babyspinat + Cocktailtomaten
Jetzt ihr: Ein farbenfrohes Rezept zum Start haben wir für euch natürlich auch: süße Rainbow-Bagels! Und los!